Trockenmittel Verpackung mit Trockenmittelbeutel

Trockenmittel
Methode

CORPAC
COR-DRY®

TROCKENMITTEL ALS KORROSIONSSCHUTZ 

COR-DRY® Trockenmittel-verpackung

Wird das Packgut während der Lagerung bzw. im Verlauf des Transportes Klimaänderungen ausgesetzt, entsteht  sehr leicht innerhalb der Verpackung eine kritische Luftfeuchtigkeit. Dieser Wasserdampf kann zu Korrosion führen. Mit Hilfe einer wasserdampfdichten Folie (Aluverbundfolie oder TL-Folie) in Kombination mit einem Trockenmittel, wird die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Verpackung so weit herabgesetzt, dass keine Gefahr für Korrosion am Packgut entsteht. 

Die Trockenmittelmethode kann wie folgt angewendet werden:

  • Überseetransport: Schutz vor Korrosion und anderen Schäden bei Maschinen und Ersatzteilen während desContainerversandes. Schutzdauer in Verbindung mit TL-Folie oder Aluminiumverbundfolie nach HPE-Verpackungsvorschrift bis 2 Jahre.
  • Elektronik: Schutz vor Feuchtigkeitsschäden bei Leiterplatten, Sensoren und anderen elektronischen Bauteilen. Auch mit ESD-Schutz möglich.
  • Warme Bauteile: Perfekte Ergänzung zu VCI-Folie bei der Verpackung von warmen Bauteilen, um Korrosion in den ersten Stunden zu verhindern. Die Trockenmittelbeutel verhindern das Auftreten von Kondenswasser, solange sich der VCI-Schutz noch im Aufbau befindet.
  • Langzeiteinlagerung: In Verbindung mit VCI-Sperrschichtfolien aus Aluminiumverbund können Trockenmittel zu einem Korrosionsschutz für Langzeiteinlagerungen über bis zu 20 Jahren beitragen.
  • Lebensmittel/Pharmazeutika: Verhinderung von Schimmelbildung oder Qualitätseinbußen.

 

Vorteile 

  • Geeignet als Langzeitverpackung
  • Genormte Korrosionsschutzmethode - DIN 55474
  • Keine Korrosionsschutzöle notwendig - sofort einsetzbar nach dem Auspacken
  • Überwachung mit Indikatorkarten oder Herrmann-Fenster

Menge Trockenmittel?

Die Menge der Trockenmittel ist von verschiedenen Faktoren abhängig:

JETZT BERECHNEN

Produkte

  • Cor-Dry® Trockenmittelbeutel (nach DIN 55743)
    Bentonit & Vließhüllstoff

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

JETZT ANFRAGEN

Trockenmittelbedarf berechnen

Unser Trockenmittelrechner unterstützt Sie dabei, die benötigte Menge Trockenmittel präzise und effizient zu bestimmen – auf Basis aktueller Norm DIN 55474
Hinweis: Die Berechnungsergebnisse dienen als Orientierung und ersetzen keine individuelle Fachberatung. Für deren Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 

Trockenmittelrechner

1. Verpackungsmaße
mm
mm
mm
2. Packhilfsmittel innerhalb der Sperrschichtverpackung
kg
g/kg
3. Klima beim Verpacken im Lager
°C
%
4. Transport und Lagerung
Tage
5. Ergebnis TME

Anzahl der Trockenmitteleinheiten wird nach Eingabe berechnet

Kontakt

Corpac Deutschland GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
71720 Oberstenfeld

+49 7062 914360info@~@corpac.de
 

Zum Kontaktformular