Die Trockenmittelmethode
Die Wirkung der Trockenmittelmethode beruht darauf, dass innerhalb einer Sperrschichthülle ein von der Umgebung abweichendes Kleinklima hergestellt und dementsprechend aufrechterhalten wird. Die Luft innerhalb dieser Hülle wird zudem soweit getrocknet, dass Korrosion nicht mehr stattfinden kann.
Anders ausgedrückt: Die Trockenmittelmethode schützt vor Korrosion an Metallteilen bzw. allgemein vor unerwünschter Luftfeuchtigkeit innerhalb von Verpackungen.

Vorteile
Weniger Transportschäden
Umweltfreundlichen Entsorgung
Schützt Ihr Produkt vor Feuchtigkeit
DIN 55473 Zertifiziert
Lieferumfang
